Amputation

 

  • Eigene Sicherheit: Achte auf deine eigene Sicherheit – es könnte Blut im Spiel sein. Wenn möglich, Handschuhe anziehen.
  • Notruf: Setze sofort einen Notruf (112) ab oder veranlasse es. Schildere die Situation präzise.
  • Blutstillung (lebensrettend!):
    • Direkter Druck: Versuche zuerst, die Blutung an der Stumpfwunde durch direkten Druck mit sterilem Verbandmaterial oder einem sauberen Tuch zu stillen. Drücke fest und ohne Unterbrechung.
    • Druckverband: Lege einen Druckverband an, sobald die Blutung etwas nachlässt (siehe Stichpunkte zum Druckverband).
    • Abbinden (nur als allerletzte Maßnahme, wenn direkter Druck und Druckverband versagen und Lebensgefahr besteht): Verwende ein breites, nicht einschneidendes Material (z.B. Gürtel, Stoffstreifen) oberhalb der Blutung, so nah wie möglich an der Wunde. Ziehe es fest, bis die Blutung stoppt. Notiere die Uhrzeit des Abbindens!
  • Amputiertes Körperteil versorgen (wichtig für Replantation!):
    1. Grob reinigen: Entferne groben Schmutz vom amputierten Teil, aber spüle es nicht direkt unter fließendem Wasser ab.
    2. Steril verpacken: Wickle das amputierte Teil in steriles Verbandmaterial oder ein sauberes Tuch.
    3. Wasserdicht verpacken: Lege das eingewickelte Teil in einen wasserdichten Beutel (z.B. Plastiktüte).
    4. Kühlen: Lege den wasserdichten Beutel in einen Behälter mit Eiswasser (nicht direkt auf Eis legen, da es zu Erfrierungen kommen kann).
    5. Beschriften: Beschrifte den Beutel mit dem Namen des Verletzten, dem Datum und der Uhrzeit der Amputation.
  • Verletzten lagern: Lagere den Verletzten ruhig und bequem. Bei starken Blutungen Beine hochlagern (Schockprophylaxe), es sei denn, es gibt andere Verletzungen, die dies verbieten.
  • Vitalzeichen kontrollieren: Überwache regelmäßig Bewusstsein, Atmung und Puls.
  • Beruhigen: Sprich ruhig mit dem Verletzten und versichere ihm, dass Hilfe unterwegs ist.
  • Nichts zu essen oder zu trinken geben: Bereite auf eine mögliche Operation vor.

Wichtig: Die Versorgung des amputierten Körperteils ist entscheidend für eine mögliche Replantation im Krankenhaus. Handle schnell und sorgfältig!

Wichtiger Hinweis

Diese Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Hilfe. Im Notfall immer den Rettungsdienst unter 112 anrufen.