Erste Hilfe bei Hitzschlag
- Notruf absetzen (112): Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall! Sofort den Notruf wählen oder veranlassen.
- Betroffenen in Sicherheit bringen: Sofort aus der Sonne oder der heißen Umgebung in den Schatten oder einen kühlen Raum bringen.
- Lagern:
- Bei Bewusstsein: Flach auf den Rücken legen, Kopf leicht erhöht.
- Bei Bewusstlosigkeit: Stabile Seitenlage, um die Atemwege freizuhalten.
- Kleidung lockern/entfernen: Enge und überflüssige Kleidung öffnen oder ausziehen, um die Wärmeabgabe zu erleichtern.
- Kühlen (aktiv und schnell):
- Feuchte Tücher/Umschläge: Lege feuchte, kühle (nicht eiskalte!) Tücher auf Kopf, Nacken, Achselhöhlen, Leisten und den ganzen Körper. Wechsel die Tücher häufig.
- Luft zufächeln: Fächle dem Betroffenen Luft zu, um die Verdunstungskälte zu unterstützen.
- Kein Eis direkt auf die Haut: Eis oder eiskalte Kühlpacks nicht direkt auf die Haut legen, da dies zu Gefäßverengungen führen und die Wärmeabgabe behindern kann.
- Wasserdusche (falls möglich): Wenn die Person ansprechbar ist und es die Situation zulässt, kann eine lauwarme Dusche oder ein Wasserbad helfen, die Körpertemperatur zu senken.
- Flüssigkeitszufuhr (nur bei Bewusstsein!):
- Wenn der Betroffene bei vollem Bewusstsein ist und schlucken kann, schluckweise kühle (nicht eiskalte!) Getränke anbieten (Wasser, ungesüßter Tee, verdünnte Fruchtsäfte oder Elektrolytlösungen).
- Achtung: Bei Bewusstseinsstörungen oder Erbrechen keine Getränke geben! Erstickungsgefahr!
- Vitalzeichen überwachen: Kontrolliere kontinuierlich Bewusstsein, Atmung und Puls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Beruhigen: Sprich ruhig und beruhigend mit dem Betroffenen.
- Nicht allein lassen: Bleibe unbedingt bei der Person, bis der Rettungsdienst übernimmt.
Wichtig: Ein Hitzschlag ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem die körpereigene Wärmeregulation versagt. Schnelles und effektives Kühlen ist entscheidend!
Wichtiger Hinweis
Diese Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Hilfe. Im Notfall immer den Rettungsdienst unter 112 anrufen.